Gebrauchte Bücher verkaufen bei booklooker.de

Die wohl älteste Plattform zum Verkaufen gebrauchter Bücher ist Booklooker. Bereits seit über zehn Jahren existiert die Webseite, die es Privatpersonen ermöglicht, gebrauchte Bücher zu Geld zu machen. Allerdings kauft Booklooker Ihnen die Bücher nicht direkt ab, sondern stellt Ihnen eine Plattform zur Verfügung, auf der Sie Ihre Bücher frei anbieten können. Der große Vorteil ist hier, dass Sie in den meisten Fällen weitaus höhere Preise erzielen als bei den diversen Ankaufportalen. Jedoch müssen Sie sich im Gegenzug selbst um die Artikelbeschreibung kümmern und auch den Versand selbst übernehmen. Ob und in welcher Höhe Sie dem Käufer die Versandkosten berechnen, bleibt dabei Ihnen überlassen. 
Das System erinnert im ersten Moment stark an gängige Auktionsplattformen, jedoch unterscheidet Booklooker sich von diesen im Detail. Denn es wird beispielsweise keine Einstellgebühr für Artikel verlangt. Erst bei einem erfolgreichen Verkauf wird eine Provision fällig, die zurzeit bei 6,9 Prozent liegt. Aber selbst nach Abzug dieser Provision erhalten Sie in der Regel noch höhere Preise als bei Anbietern, die Bücher direkt ankaufen. 
Booklooker empfiehlt sich deshalb in erster Linie für wertvollere Bücher oder für Menschen, die keine Mühen scheuen. Man erzielt hier zwar zweifelsfrei die höchsten Preise für seine gebrauchten Bücher, jedoch ist der Ablauf dabei ungleich komplizierter als bei anderen Plattformen. Auch haben Sie keine Garantie dafür, dass Ihre Bücher überhaupt gekauft werden.